Cocktail-Outfits
Die richtige Wahl des Cocktailkleides
Schicker Abend? Geschäftsessen? Kleiner Abend mit Freundinnen? Nichts ist besser als ein Cocktailkleid um am Abend zu glänzen. Jetzt müssen Sie nur noch das Modell finden, das Ihre Silhouette optimal zur Geltung bringt. So finden Sie die ideales CocktailkleidBefolgen Sie die Ratschläge unserer Modeexperten.
Cocktailkleid: ein wenig Geschichte
In der Nachkriegszeit tragen viele Frauen Trauer. In den 1920er Jahren ist Schwarz eine der am häufigsten getragenen Farben. Coco Chanel ließ sich von diesem Trend inspirieren und entwarf ein Kleidermodell, das schlicht, modern und elegant zugleich war: das berühmte kleines schwarzes Kleid. Der Erfolg ist sofort da. Das kleine Schwarze war der Auslöser für eine wahre Revolution in der Modebranche. Es markiert das Aufkommen eines schlichten und gleichzeitig eleganten Stils, der perfekt für gesellschaftliche Anlässe geeignet ist. Das "kleine Schwarze" ('Little Black Dress' (Kleines schwarzes Kleid) oder LBD auf Englisch) ist dann das Cocktailkleid par excellence. Dennoch ist es Christian Dior zu verdanken, dass die Bezeichnung "Cocktailkleid" in den 40er Jahren.
Die ersten Cocktailkleider zeichnen sich durch ihre Knielänge aus. Im Laufe der Zeit hat sich das Cocktailkleid immer weiterentwickelt und ist heute in unzähligen Modellen erhältlich. Es ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl bei einem Abend mit Freunden als auch bei einem Familienessen oder einer Hochzeitsfeier getragen werden.
Das Cocktailkleid ist leicht, praktisch und schick und hat sich schnell zu einem echten Must-have in der weiblichen Garderobe entwickelt.
Welches Cocktailkleid für welchen Körperbau?
Damit die Cocktailkleid am besten aussieht, muss es Ihre Figur betonen.
- Wenn Sie einen 8- oder X-förmigen Körperbau haben (Schultern und Hüften liegen auf einer Linie) :
Bevorzugen Sie Cocktailkleider cache-cœurSie betonen Ihre schmale Taille und betonen gleichzeitig Ihre üppigen Formen.
- Wenn Sie einen V-förmigen Körperbau (breite Schultern) haben :
Entscheiden Sie sich für eine Cocktailkleid mit Volumen an den Hüften, um Ihre athletische Frauensilhouette auszugleichen. Denken Sie auch daran, Ihre Beine zu betonen, indem Sie eine ausgestelltes Cocktailkleid oder asymmetrisch und mit einem hübschen Paar Schuhe mit Absätzen tragen.
- Wenn Sie einen H-förmigen Körperbau haben (wenig ausgeprägte Taille) :
Um Ihre schlanke und schmale Silhouette zu betonen, sollten Sie die tief ausgeschnittene CocktailkleiderDie meisten Frauen bevorzugen Kleider im Empire-Stil oder trägerlose Kleider für einen ultra-femininen Look.
- Wenn Sie einen A-förmigen Körperbau haben (schmale Schultern und breite Hüften) :
Die Idee besteht darin, den Blick auf Ihren Oberkörper zu lenken, indem Sie sich beispielsweise für ein Cocktailkleid mit Puff- oder Volantärmeln entscheiden, um Ihre Silhouette zu harmonisieren. Sie können auch auf Modelle von Cocktailkleider in Trapez- oder Schlittschuhform, ideal für den Körperbau des 'Pyramidentyps'.
- Wenn Sie einen O-förmigen Körperbau haben (runde Silhouette) :
Es geht nicht darum, Ihre üppigen Formen zu verstecken, sondern vielmehr darum, sie sinnvoll zu betonen. Sie können sich zum Beispiel für ein Empire-Kleid, ein fließendes Kleid mit Taillenbund, ein Wickelkleid oder ein gerades Kleid entscheiden. Bei den Farben sollten Sie dunkle Farben (Schwarz, Marineblau, Grau...) bevorzugen, da diese die Silhouette eher schlanker wirken lassen.
Sie suchen eine elegantes und raffiniertes Cocktailkleid ? Entdecken Sie die neuen Kreationen von ECAILLE. Ein perfekter Schnitt, ein hochwertiger Stoff, makellose Verarbeitung... Ein einzigartiges Know-how, das das Haus ECAILLE seit 1984 in den Dienst seiner Kundschaft stellt.
Finden Sie ab sofort unsere schicke und angezogene Kleider.
Haben Sie einen Ratschlag? Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns !